Martinimarkt 2013 Helfen - wer macht das denn noch... ???
Morgens ins aller Herrgottsfrühe raus aus dem warmen Bett und in lausiger Kälte Pavillons, Tische und Bänke schleppen - wer macht das denn noch??? z.B. Florian & David (Kl. 9)... Stundenlang teilweise wildfremden Menschen heißen Kaffee und leckeren Kuchen anbieten und dabei immer freundlich lächeln - wer macht das denn noch??? z.B. Nico & Michael (Kl. 9), Amelie & Claudia (Kl. 8)... In Geschäften rumrennen, Zutaten kaufen, aus eigener Tasche bezahlen, selber backen und dann womöglich noch am Stand mithelfen - wer macht das denn noch??? z.B. Eltern, auch solche, die keine Kinder (mehr) an der Schule haben...
 Einfach etwas spenden, aushelfen, zutun, weil man die Sache an und für sich gut findet - wer macht das denn noch??? z.B. Hr. N., Hr. S., die Jugendkapelle & Hölderlin-Apotheke...

Es macht Spaß, in und mit so einem tollen Team zu arbeiten: Gemeinsam etwas bewegen!
Vielerorts engagieren sich leider immer mehr Menschen immer weniger - aber nicht so bei uns in Mundelsheim: Bei der diesjährigen Einschulungsfeier konnten wir (bei 21 ABC-Schützen) 14 neue und damit gleichzeitig unser 100stes Mitglied begrüßen
Soviel Engagement macht einfach nur Freude!
Gemeinsam etwas bewegen!
Klasse 4 (Schuljahr 2012/13) Spende Rest Klassenkasse für unsere Arbeit - DANKE 28.06.2013 Schulhofneugestaltung Bewegung fördern | Freiräume schaffen
! ! ! G E S C H A F F T ! ! !
 
Erfolgreiche Endabnahme unserer neuen Kletterwand durch Herrn Harry Ludwig von der Dekra Ludwigsburg/Stuttgart

21.06.2013 Gemeinsame Bundesjugendspiele: Erfrischung und Stärkung für über 280 Kinder, Lehrer und Betreuer
Zum dritten Mal in Folge haben wir in Kooperation mit dem Förderverein der Grund- und Werksrealschule Hessigheim bei den diesjährigen Bundesjugendspielen wieder alle Kinder und Betreuer mit ofenfrischen Brezeln und kühlendem Wasser versorgt.
Danke der Firma Schütz Fruchtsäfte für den Rabatt auf die Getränke und besonders der Bäckerei Weigle, die uns für dieses Projekt de facto 150 der 300 Brezeln geschenkt hat - es macht Spaß, in und mit solch einem tollen Team zu arbeiten! „Gemeinsam etwas bewegen!“ oder „MACH!MIT“ - zwei Slogans für das gleiche Ziel.
20.04.2013 Vereinssporttag im Rahmen der Zelttage: “Runter vom Sofa... - und rein in die Turnschuhe!”
 Wir hatten viel Spaß gehabt! Einen herzlichen Dank an alle kleinen und großen Helfer und besonders dem Organisationsteam um Regine Stökle, ohne deren Engagement solch ein „Tag der Vereine“ gar nicht möglich gewesen wäre. Gemeinsam etwas bewegen!
19.04.2012 “THEATER DER DÄMMERUNG” zu Gast in der Grundschule
Um allen Kindern die Teilnahme an dieser Veranstaltungen zu ermöglichen, wurde der Eigenanteil der Schüler auf vier Euro begrenzt, die restlichen Kosten übernahm der Förderverein
|
|
[Bericht folgt...]
Schulhofneugestaltung

Freiräume schaffen...

Gemeinsam etwas bewegen!

01.03.2013 Unterstützung Projektprüfung Klasse 9 mit Brezeln und Butter
25.02.2013 AID Ernährungsführerschein in den Klassen 3a und 3b
Um allen Kindern die Teilnahme an dieser Veranstaltungen zu ermöglichen, wurde der Eigenanteil der Schüler auf vier Euro begrenzt, die restlichen Kosten übernahm der Förderverein
|
|
“Gemeinsam mit Kater Cook lernten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b in sechs Doppelstunden ein leckeres Frühstück und kleine Gerichte für das Mittag- oder Abendessen zuzubereiten. Dabei erfuhren die Kinder viel über ausgewogene Ernährung und übten auch den Umgang mit verschiedenen Küchengeräten. In einer schriftlichen und praktischen Abschlussprüfung zeigten die Köche von Morgen was sie gelernt hatten.
In Zukunft dürfte es also kein Problem für sie sein, lustige Pausenbrote zu belegen, kalte oder sogar warme Gerichte zuzubereiten, den Tisch zu decken, ihre Mahlzeit zu genießen und natürlich auch aufzuräumen.
Zum Abschluss bekam jeder einen Ernährungsführerschein und sein eigenes Kochbuch. [...]” gez. T. Mutz Klassenlehrer Klasse 3b
Klasse 4b (Schuljahr 2011/12): Spende Rest Klassenkasse für unsere Arbeit - DANKE!
|