Danke allen, die unsere Projekte durch ihren Einsatz erst möglich machen!
Martinimarkt 25.11.2017 Wenn du jemandem ohne Lächeln begegnest, schenke ihm deins...

1x pro Woche Bio-Obst & Bio-Gemüse aus der Region!

Das fördern wir gerne!
Lieferant: Bio-Gärtnerei Sing Pleidelsheim
Und den Kids schmeckt es super, super lecker :) :) :)
Gemeinsam etwas bewegen!

Im Rahmen der Frederick-Woche (landesweites Literatur-Lese-Fest) erzählte der Autor und „große Junge“ Timo Brunke am 18.05.2017 in der Schule seine Geschichten. „Wer richtig gut sprechen und schreiben kann, der kann damit auch nach Herzenslust spielen...“ Gerne haben wir dieses Projekt für alle Klassen und jede Klasse einzeln gefördert. Gemeinsam etwas bewegen!
Wir wünschen allen Schülern und Lehrern einfach rundum tolle Sommerferien und unseren „Großen“ einen erfolgreichen Wechsel in ihre neuen Schulen!

Frische Brezeln & kühle Getränke für alle

Verschwitze Sportler & glückliche Kinder: Bei tollem Wetter konnten wir bei den gemeinsamen Bundesjugendspielen von Mundelsheim und Hessigheim alle Sportler und Betreuer mit frischen Weigle-Brezeln, Wasser und superleckerem Schütz Apfel-Johannisbeer-Zischer versorgt - Danke für die Unterstützung!
„Gemeinsam etwas bewegen!“ oder „MACH!MIT“ - zwei starke Slogans für unsere Kinder und bestimmt nicht unsere letzte gemeinsame Aktion!

„Stark, sicher und fair“
Gewaltprävention an der Georg-Hager-Schule

Förderung von Sozialkompetenz und Gewaltprävention sind zwei unserer Ziele und deshalb finanzieren wir dieses Schuljahr das Projekt: „Stark, sicher und fair“ Gewaltprävention für Mädchen und Jungen an der Grundschule.
Da sinnvollerweise alle Klassen und Kinder geschult werden, sind die Kosten entsprechen hoch - und so freut es uns, dass die Selbstständigen und Gewerbetreibenden Mundelsheim dies mit einem Teil ihrer Weihnachtsspende 2016 unterstützen: Danke!
Gemeinsam etwas bewegen!

Klaviertheater SANTA 2017 Um die bunte Vielzahl der Veranstaltungen an unserer Schule und die Teilnahme für jeden zu ermöglichen, wird der Eigenanteil der Schüler auf vier Euro begrenzt - den Restbetrag trägt der Förderverein
Eislauftag 2017
Bei frühlingshaften Temperaturen fuhren die Klassen zwei bis vier am 13. März nach Bietigheim in die Eissporthalle. Gut ausgerüstet mit stahlblauen Schlittschuhen und bunten Fahrradhelmen konnte das Abenteuer auf dem Eis beginnen. Dabei gehörte uns die Eisfläche fast ganz alleine und so konnten die Kinder das frische und glatte Eis nahezu ungestört erobern. Mithilfe der orangenen Pylonen, kleinen Eisbären und den fahrtüchtigen Lehrkräften drehten auch unsere Anfänger einige Runden auf dem Eis. Spätestens nach der ersten Runde alleine blickten wir in strahlende Gesichter. Ob mit Unterstützung, in einer Reihe, Hand in Hand oder beim gemütlichen Nebeneinanderfahren, am Ende war es ein spannendes und schönes Erlebnis für alle Kinder und Lehrkräfte. Vielen Dank an den Förderverein, der den Eislauftag wieder bezuschusst.
gez. Anne Hohl

|